Was steckt hinter der magischen Rutsche?
Zeitreise? An so was hätte Ella vor dem Umzug aufs Land niemals geglaubt. Aber nachdem sie und ihre beste Freundin Dodo in ihrem neuen Zuhause eine Rutsche entdeckt haben, mit der man in der Zeit zurückreisen kann, sieht das ganz anders aus!
Ella und Dodo wollen mehr darüber herausfinden und weihen ihre neuen Freunde, die Zwillinge Luka und Lizzi, in ihr Geheimnis ein. Und so versuchen sie schließlich zu viert, das Rätsel der Rutsche zu lösen. Doch irgendetwas ist komisch. Warum benehmen sich die Zwillinge plötzlich so seltsam, wohin verschwinden sie ständig, und warum wächst da plötzlich eine Kokosnusspalme mitten auf dem Hof? Könnte da etwa wieder Magie im Spiel sein? Ist doch klar, dass Ella der Sache auf den Grund gehen muss! (Klappentext)
Schönes Kinderbuch zum Thema Zeitreisen
Hat sich nicht jeder schon einmal gewünscht, die Zeit zurückdrehen zu können? Wie toll wäre es, wenn die Kinderrutsche in unserem Garten eine Art Zeitmaschine wäre, bei der man mit jedem Mal Rutschen 30 Minuten in die Vergangenheit reist. Genau das kann nämlich die alte Rutsche in Ellas Garten. Allerdings mit unerwarteten Nebenwirkungen. Nachdem sie und ihre beste Freundin die Zeit gerade wieder zurecht gerutscht haben, wollen Ella und Dodo das Rätsel der Rutsche lösen. Dazu weihen sie die Zwillinge Lea und Luka ein. Aber können die beiden der Versuchung widerstehen, die Rutsche auszuprobieren?
Da beginnt sich das Leben in dem beschaulichen Ort schon wieder zu verändern, Tiere verschwinden erneut und die Menschen scheinen über Nacht einen kompletten Charakterwechsel durchgemacht zu haben. Diesmal sind es sogar Ella und Dodo, die sich anders benehmen als sonst. Zumindest behaupten das die Zwillinge.
Ohne Vorkenntnis von Band 1 fand ich den Einstieg in die Geschichte schwierig. Die Handlung setzt voraus, dass man den ersten Teil kennt, da sie nahtlos an dessen Ende anknüpft und dynamisch voranschreitet. Im Verlauf kann man sich zwar vieles erklären, aber allen, die zu dieser Reihe greifen, empfehle ich, unbedingt mit dem ersten Band zu beginnen.
Die Geschichte ist erfrischend fantasievoll und voll sympathischer Figuren. Besonders originell finde ich, dass die Hauptfigur die Konsequenzen der Zeitreise erfährt, ohne selbst zu wissen, dass sie sich verändert hat. Das klingt jetzt verwirrend, deshalb solltet ihr das Buch bzw. die Reihe unbedingt selbst lesen. Es ist ein herrliches Kuddelmuddel aus Zeitreiseparadoxon, mathematischen und magischen Rätseln, geheimnisvollen Botschaften aus der Vergangenheit und einem Haufen Federn. Eine wirklich schöne Buchreihe für Kinder, bei der am Ende alles gut wird.
Ein ganz großes Dankeschön an den Boje-Verlag und die Bloggerjury für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar!
