Kategorien
Erstleser Halloween Herbst Kinderbücher Kinderbücher ab 8 Jahre Rezensionen

Tina Blase: “Die Geisterhelfer – Traue sich, wer kann!” (Die Geisterhelfer-Reihe, Band 1)

Tina Blase (Autorin)
Monika Parciak (Illustratorin)
cbj Verlag
Lesealter: ab 8 Jahre
224 Seiten
Gebundenes Buch: 13,00€

Leo Helsing Krüger ist Geisterhelfer. Unfreiwillig! Er kann Geister sehen und mit ihnen sprechen. Das merkt der 10-Jährige allerdings erst, als ihn eines Nachts die drei Geisterfreunde Ferdinand, Agathe und Harry um Hilfe bitten. Ihr Seelenfrieden ist in Gefahr, seit ein besonders übellauniger Quälgeist auf dem Friedhof sein Unwesen treibt. Leo hat vor allem eins: Angst! Vor der Dunkelheit und vor den grün wabernden Gestalten. Zum Glück gibt es Antonia, seine unerschrockene Nachbarin. Mit ihrer Hilfe geht Leo einen Deal mit den Geistern ein. Doch ist ihnen wirklich zu trauen? (Klappentext)

Auf Gruselmission

Hier kommt der spannende Auftakt einer neuen Kinderbuchreihe für Leser:innen ab acht Jahren. Der zehnjährige Leo Helsing Krüger ist entgegen seines Namens ein eher zurückhaltender Junge und fürchtet sich vor vielen Dingen… Na, eigentlich vor so ziemlich allem. Ausgerechnet ein Hasenfuß wie er findet eines Nachts heraus, dass er Geister sehen und mit ihnen sprechen kann. Diese Entdeckung wäre ihm am liebsten erspart geblieben. Doch die drei Gespenster Ferdinand, Agathe und Harry brauchen dringend seine Hilfe und bieten Leo einen Deal an, den er nicht ausschlagen kann.

Hier kommt auch Leos Nachbarin Antonia ins Spiel: Mutig und voller Neugier für das Übernatürliche ermutigt sie Leo, seine Angst zu überwinden und die Herausforderung anzunehmen. Zusammen machen sie sich daran, den Geistern zu helfen.

Tina Blase gelingt es, Witz und Spannung perfekt auszubalancieren. Der lebendige Schreibstil passt zur Zielgruppe und die düsteren, schaurigen Momente sind genau richtig dosiert, um jungen Leser:innen wohligen Grusel zu bieten. Gleichzeitig hält die Geschichte eine wertvolle Botschaft bereit: Sie zeigt, wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt sind und dass wahre Stärke oft darin liegt, sich seinen Ängsten zu stellen. Das Thema Tod wird auf behutsame und kindgerechte Weise eingebunden. Allerdings findet man es als Erwachsener stellenweise doch etwas befremdlich, dass sich die beiden Bücherhelden ohne elterlichen Widerspruch nachts herumtreiben können. Auch die Selbstverständlichkeit, mit der die Kinder mit Schaufel und Spaten losziehen, um nötigenfalls Gebeine auszugraben, ist nicht nur verwunderlich, sondern sogar strafbar.

Ein besonderes Extra ist das limitierte Glow-in-the-Dark-Cover, das, wie der Name sagt, im Dunkeln leuchtet. Dieser kleine Effekt macht das Buch nicht nur zum Hingucker, sondern verstärkt auch das Geisterthema auf spielerische Weise.

Neben den Abenteuern im Geisterreich steht Leos persönliche Entwicklung im Vordergrund. Letztlich wächst er über sich hinaus und zeigt, dass Mut bedeutet, trotz Angst zu handeln. Das Buch vermittelt jungen Lesern, dass Freundschaft und gegenseitiges Vertrauen einen stark machen – und dass es oft leichter ist, Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen.

Mit “Die Geisterhelfer – Traue sich, wer kann!” eröffnet Tine Blase eine humorvolle und gleichzeitig spannende Kinderbuchreihe. Die lebendigen Figuren, die charmanten Geister und die gekonnte Erzählweise machen das Buch zur idealen Wahl für junge Leser:innen, die Abenteuer und eine Prise Grusel lieben. Der erste Band der Reihe überzeugt und macht neugierig auf die weiteren Geister-Abenteuer von Leo und Antonia.

Ein liebes Dankeschön an cbj für das Rezensionsexemplar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.