Kategorien
Bilderbücher Hörbücher Kinderbücher Kinderbücher ab 4 Jahre Rezensionen

“Kuschelflosse – Das goldige Glücksdrachen-Geglitzer” gelesen von Ralf Schmitz

Nina Müller
cbj audio
empfohlenes Alter: ab 4 Jahre
8,29€

So ein Pech! Gerade als in Fischhausen die größte Seeigel-Sahnetorte der Welt verlost werden soll, geht Kuschelflosses Glücksbringer kaputt. Donnerkofferblitz! Ein Ersatz muss schnell her, doch das ist leichter geblubbert als getan, denn selbst im Krimskramsladen sind alle Glücksbringer ausverkauft. Aber dann entdeckt Herr Kofferfisch eine geheimnisvolle Dose, und ein turbulentes Abenteuer voller Wasserdrachen und Glückskekse beginnt!

Glitzerndes Glücksabenteuer

Was für ein Glück: Fellfisch Kuschelflosse flutscht in ein nigelnagelneues Abenteuer. Mittlerweile schon in das 7.! Na, wenn das mal keine Glückszahl ist.

Dabei scheint Kuschel anfangs ein echter Unglücksfisch zu sein, als Herr Kofferfisch versehentlich gegen seinen Glücksbringer rumpelt, der prompt in alle Einzelteile zerspringt. Wie soll er denn da die größte Seeigel-Sahnetorte gewinnen? Besonders, wenn es eine miese Miesmuschel gibt, die selbst vor Betrug nicht zurückschreckt, um sich einen unfairen Vorteil bei der Verlosung zu verschaffen. Durch Zufall entdeckt Herr Kofferfisch im Krimskramsladen eine alte, verstaubte Dose. Was da wohl drin sein mag?

Mit viel Charme und Humor wird eine glitzerbunte und turbulente Glückssuche erzählt. Wichtige Themen wie Freundschaft, Toleranz und die Bedeutung von Glück werden kindgerecht in die Handlung eingebaut, sodass jedes Kind etwas davon mit in den Alltag nehmen kann. Die fantasievollen Wortschöpfungen und auf die Unterwasserwelt umgemünzten Begriffe wie ‚auf die Wellenminute pünktlich‘ oder ‚vierblättriges Seeblatt‘ sind nur ein paar der unzähligen Details, die großen und kleinen Leser:innen die süßesten Glücksmomente bescheren. Bei Frau Qualli mit ihrem neuen E-Blubber-Mofa würden wir selbst gern eine Fahrt riskieren. Und wer würde nicht im Laden von Herrn Krims und Frau Krams auf Entdeckungstour gehen wollen? Oder einen waschechten Glücksdrachen kennenlernen wollen?

Stimmwunder Ralf Schmitz ist wieder einmal überragend. Akustisch untermalt von Meeresgeräuschen und Musik flutscht er scheinbar mühelos zwischen den drolligen Charakteren hin und her und haucht ihnen auf unverwechselbare Art Leben ein.

Bei dieser Reihe muss man unbedingt beides haben: Buch und Hörbuch! Beide Formate sind absolut großartig, werden geliebt und immer wieder hervorgeholt.

Ein goldig glitzerndes Dankeschön an cbj audio für das Rezensionsexemplar!

Kategorien
Bilderbücher Kinderbücher Kinderbücher 0-3 Jahre Pappbilderbücher Rezensionen

“Sei dabei! – Bei der Feuerwehr” (Die Sei dabei!-Reihe, Band 6)

Dan Green
Penguin Junior Verlag
empfohlenes Alter: ab 2 Jahre
9,00€

Spannende Berufe für die Kleinsten

Sei dabei und mach mit: mit Blaulicht zum Einsatz fahren, Atemmaske aufsetzen, Wasser Marsch wie eine echte Feuerwehrfrau!

Dank clever konzipierter Aktionsklappen können in diesem Pappbilderbuch schon die Kleinsten mitmachen, wenn die Feuerwehrfrau die Rutschstange hinuntersaust, die Sirene einschaltet, das Feuer löscht und die Katze rettet. Mit einfachen Sätzen wird ein ganzer Arbeitstag erzählt und Kinder ab zwei Jahre lernen spielerisch viele spannende Tätigkeiten kennen. (Klappentext)

Tatütata – zum Einsatz mit der Feuerwehrfrau

Ein weiteres Buch aus der wunderbaren Sei dabei!-Reihe ist bei uns eingezogen. Die Bücher haben eine richtig tolle Qualität und erlauben Kleinkindern ab 2 Jahren einen ersten Einblick in verschiedene Berufe. Am liebsten hätten wir sie alle!

Vorgestellt wird ein ganz normaler Tag bei der kleinen Feuerwehrfrau: ALARM! Schnell den Schutzanzug an, die Stange runter rutschen und mit Blaulicht zum Einsatz. Es brennt und ein Kätzchen sitzt hoch oben auf einem Baum fest. Um es zu retten, muss die Feuerwehrfrau verschiedene Aufgaben erledigen, die durch interaktive Klappen veranschaulicht werden.

Dieses Pappbilderbuch überzeugt mit fröhlichen Illustrationen und einfallsreichen Klappen, bei denen keine Langeweile aufkommt. Auf 12 Seiten lernen die Kleinsten einfache Arbeitsschritte des Berufes kennen, und trainieren die Feinmotorik, indem sie durch die Klappen aktiv die Handlung mitgestalten.

Der Textanteil fällt eher gering aus. Ein Satz pro Seite. Das lässt dem Vorlesenden genug Freiraum, um selbst aktiv zu werden und je nach Lust und Laune die Handlung und Beschreibungen auszuweiten.

Bei uns trifft es sich gut, dass der große Bruder gerade lesen lernt und mit Begeisterung versucht, dem kleinen Geschwisterchen vorzulesen. Der Kleine wiederum liebt das Buch, weil er momentan völlig auf Tatütata abfährt und weil die Katze den gleichen Namen hat wie unsere. Von uns gibt es daher eine absolute Leseempfehlung!

Ein herzliches Dankeschön an den Verlag für das Rezensionsexemplar! Wir lieben die Reihe wirklich sehr.

Weitere Bände aus der Sei dabei!-Reihe

Die Sei dabei!-Reihe, Band 4
Die Sei dabei!-Reihe, Band 5
Und demnächst erhältlich: Die Sei dabei!-Reihe, Band 7
Auch ganz bald erhältlich: Die Sei dabei!-Reihe, Band 8

Kategorien
Bilderbücher Kinderbücher Kinderbücher ab 3 Jahre Rezensionen Weihnachten

Karen Christine Angermayer: “Zwei Schnäuzchen und vier Weihnachtswünsche”

Karen Christine Angermayer (Autorin)
Annette Swoboda (Illustratorin)
cbj Verlag
empfohlenes Alter: ab 3 Jahre
13,00€

Katzendame Soja und Hundefreund Bruno purzeln mitten in eine magische Weihnachtswelt. Dort erfüllt eine kleine Weihnachtsfee jedem drei Wünsche! Ihre Wünsche könnten nicht unterschiedlicher ausfallen: Soja sehnt sich nach Abenteuer und Bruno hat wieder nur Fressen im Kopf. Doch das Chaos ist vorprogrammiert, als bei der Wunscherfüllung etwas schiefgeht. Kann die Weihnachtsfee die Wünsche noch retten? Und wie viel ist der schönste Wunsch eigentlich wert, wenn man ihn nicht mit dem besten Freund oder der besten Freundin teilen kann? (Klappentext)

Ein perfektes Weihnachtsbuch

Endlich können Soja und Bruno in einem herrlich farbenfrohen Bilderbuch bewundert werden. Wir sind schon seit einigen Jahren große Fans der Schnauze-Reihe und haben sowohl die Adventskalenderbücher als auch die Hörspielbox zu Hause. Insgeheim hegten wir schon eine Weile den Wunsch, die Bücher einmal farblich illustriert zu sehen. Insofern ist mit diesem Bilderbuch doch schon ein kleiner Weihnachtswunsch in Erfüllung gegangen.

Bei ihrem neuesten Abenteuer treffen Soja und Bruno auf eine schusselige Weihnachtsfee und reisen ins zauberhafte Weihnachtsland. Die Fee gewährt jedem drei Wünsche. Allerdings geht dabei mächtig was schief. So hatten sich die beiden die Sache mit den Wünschen nicht vorgestellt.

Wer Katzendame Soja und ihren Hundefreund Bruno kennt, weiß, dass die beiden unterschiedlicher kaum sein könnten. Doch ohne einander fühlen sie sich auch nicht wohl. Was bringen also die tollsten Weihnachtswünsche, wenn man am Ende ohne seinen liebsten Freund dasteht? Diese Lektion müssen Bruno und Soja nun auch lernen.

Wer auf der Suche nach einem richtig schönen Weihnachtsbuch ist, ist hiermit fündig geworden. Die Illustrationen entführen in eine kuschelig-wohlige Weihnachtswelt mit zugefrorenen Seen, bunten Lichterketten und Lebkuchen überall. (In Brunos Fall sind es eher Hundeknochen und Würstchen.) Mir gefällt das Bild sehr, das den Kindern hier von Weihnachten gezeichnet wird. Absolut perfekt, um sich auf einen Weihnachtsmarkt zu träumen und in weihnachtliche Stimmung zu kommen.

Ein liebes Dankeschön an cbj und das Bloggerportal für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.

Kategorien
Bilderbücher Kinderbücher Kinderbücher 0-3 Jahre Pappbilderbücher Rezensionen Weihnachten

Karolina Benz: “Im Wald, da steht ein Weihnachtsbaum”

Karolina Benz
Penguin Junior Verlag
Pappbilderbuch ab 2 Jahre
12,00€

Was ist das, “Weihnachten”?

“Im Wald, da steht ein Weihnachtsbaum”, sagt der Hirsch mit dem schönen Geweih, “wenn du den findest, dann weißt du, was Weihnachten ist.”

Ob die kleine Luchsin das Wunder der Weihnachtszeit wohl entdecken wird? (Klappentext)

Ein Pappbilderbuch für die schönste Zeit des Jahres

Gemeinsam mit der kleinen Luchsin geht es auf Entdeckungstour durch den Wald, um herauszufinden, was es denn eigentlich ist, dieses Weihnachten. Unterwegs trifft sie auf die unterschiedlichsten Waldbewohner, von denen ihr jeder eine neue Facette dieser besinnlichsten aller Jahreszeiten zeigt. Sie trifft beispielsweise auf die Biber, die erklären, dass an Weihnachten besondere Leckerbissen gegessen werden. Die Maulwürfe zeigen, dass man in der Weihnachtszeit gern mit seinen Liebsten zusammen ist und Geschichten liest. Und die Vögel zwitschern am liebsten Weihnachtslieder.

Den kleinen Zuhörer:innen werden mit dieser spielerischen Art die grundsätzlichen Charakterzüge der Weihnachtszeit nähergebracht wie die Gemütlichkeit und das Beisammensein.

Anhand der Illustrationen lassen sich aber noch zahlreiche weitere witzige Kleinigkeiten entdecken. Glücklicherweise aber nicht zu viele. Manche Wimmelbücher sind ja pickepacke voll. Von dem ganzen Gewimmel dreht es mir manchmal schon im Kopf, wenn ich nur draufschiele. Entsprechend der Altersempfehlung tummeln sich auf den Seiten ausreichend Waldbewohner. Mehr von ihnen würden außerdem diesen wunderwunderwunderschönen, verzauberten Märchenwald verdecken. Die Illustrationen transportieren so überzeugend die winterlich-weihnachtliche Atmosphäre, dass man sich bestens hinwegträumen kann.

Insgesamt also ein großartiges Pappbilderbuch, um einen in vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen und bestens geeignet für kuschelige Schmökerstunden mit den Kleinen.

Vielen lieben Dank an Penguinjunior und das Bloggerportal für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.