Kategorien
Bilderbücher Kinderbücher Kinderbücher 0-3 Jahre Ostern Pappbilderbücher Rezensionen

Annette Moser: “Hurra! Ein Zauber-Osterei!”

Annette Moser (Autorin)
Sarah Garbers (Illustratorin)
Penguin Junior Verlag
Lesealter: ab 2 Jahre
10 Seiten
Pappbilderbuch: 10,00€

Zauberhafte Ostern!

Das kleine Küken macht sich auf den Weg, um Ostereier zu suchen. Doch pssst! In jedem Ei wartet eine tolle Überraschung. Hilf dem Küken, die Eier zu knacken, und sammle die kleinen Schätze ein, die sich darin verstecken. (Klappentext)

Ostereiersuche mit Überraschungen

Das kleine Küken macht sich auf den Weg, um Ostereier zu suchen. Doch diese Eier sind nicht einfach nur bunt bemalt, in ihnen verbergen sich kleine Überraschungen. Mit jedem Ziehen am Schieber knackt ein Ei auf, und zum Vorschein kommt mal eine Schnecke mit einem Kleeblatt, mal ein Drache mit einem funkelnden Edelstein. Auch ein Frosch mit einer Perle versteckt sich in einem Ei. Und am Ende? Da wartet die größte Überraschung: Ein Küken-Mädchen, das sich zum Küken-Jungen gesellt.

Die interaktiven Schiebeelemente mit Knack-Sound sind das Herzstück dieses Buches. Sie machen nicht nur Spaß, sondern laden kleine Kinderhände dazu ein, aktiv mitzumachen. Die Elemente sich so gestaltet, dass sie von kleinen Kinderhänden selbstständig bewegt werden können. Das Knacken kommt dabei richtig gut an.

Allerdings ist der inhaltliche Bezug zu Ostern eher locker gehalten. Die versteckten Tiere und Gegenstände in den Eiern sind fantasievoll gewählt, wirken aber stellenweise etwas zufällig. Hier steht weniger eine klassische Ostergeschichte im Vordergrund als vielmehr der Entdecker- und Spielspaß.

Die Texte auf den Seiten sind bewusst einfach gehalten und laden mit Lautmalereien wie “Piep, piep, nanu” zum Mitsprechen ein. Sie passen sich dem spielerischen Charakter des Buches an, bleiben dabei aber eher zweckmäßig.

Die Illustrationen von Sarah Garbers sind farbenfroh und freundlich. Das kleine Küken ist liebevoll gezeichnet und die frühlingshafte Umgebung sorgt für eine frische, lebendige Atmosphäre.

“Hurra, ein Zauber-Osterei!” ist ein interaktives Pappbilderbuch, das sich besonders durch seine Schieber und Sounds auszeichnet. Wer eine klassische Ostergeschichte sucht, wird hier nicht unbedingt fündig. Doch als Mitmachbuch mit einer Prise Frühlingszauber sorgt es für viel Freude bei kleinen Entdeckern ab zwei Jahren.

Allerliebsten Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Kategorien
Bilderbücher Kinderbücher Kinderbücher 0-3 Jahre Kinderbücher ab 3 Jahre Kinderbücher ab 4 Jahre Ostern Rezensionen Vorlesebücher

Nico Sternbaum: “Such den Osterhasen”

Nico Sternbaum (Autor)
Bassermann Verlag
Lesealter: ab 2 Jahren
12 Seiten
Gebundenes Buch: 9,99€

Hurra, bald ist Ostern!

Doch wo steckt der Osterhase? Der weiß gar nicht, wo ihm der Kopf steht. Denn gerade läuft einiges schief: Die Hühner öffnen ihm nicht die Tür, Pinsel und Farben fehlen und statt der Eier malt er sich selbst an. Der Osterhase braucht unbedingt deine Hilfe!

Dreh das Buch, lege die Hände auf den Kopf oder gackere wie ein Huhn. Dann wirst du sehen, was in dieser kleinen Geschichte alles passiert, bevor die große Ostereier-Suche losgehen und der Osterhase dir zurufen kann: “Frohes Osterfest!” (Klappentext)

Ein Mitmachbuch, das Osterstimmung lebendig werden lässt

Ostern steht vor der Tür, doch bevor die große Eiersuche beginnen kann, gibt es ein Problem: Der Osterhase hat noch jede Menge Arbeit und keine Ahnung, wie er rechtzeitig damit fertig werden soll. Er stolpert von Aufgabe zu Aufgabe, aber ohne Hilfe kommt er nicht weiter. Genau hier setzt das Mitmachbuch an. Statt nur zuzuhören, werden Kinder aktiv eingebunden. Sie müssen dem Osterhasen zeigen, wo all seine Sachen sind, sie müssen schütteln, rufen, winken und sogar wie Hühner gackern. So wird das Vorlesen zu einem kleinen Abenteuer, bei dem jede Seite eine neue Überraschung bereithält.

Nico Sternbaum versteht es, Kinder spielerisch ins Geschehen einzubinden. Die Aktionen sind intuitiv und greifen wunderbar in die Geschichte ein, sodass sich die Mitmach-Momente ganz natürlich anfühlen. Es gibt keine langen Anweisungen, stattdessen lädt das Buch direkt dazu ein, loszulegen. Besonders schön ist, dass dabei nicht nur die Motorik gefördert wird, sondern auch die Sprache. Gerade für Kinder mit Sprachentwicklungsverzögerungen kann das Buch eine tolle Unterstützung darstellen. Daher ist dieses Buch auch für Angebote in der Kita oder Fördereinrichtungen eine hervorragende Möglichkeit.

Die Illustrationen sind liebevoll, farbenfroh und übersichtlich gestaltet. Die Seiten sind nicht überladen, sodass sich auch jüngere Kinder gut orientieren können. Die Mimik der Tiere transportiert sehr schön verständlich die Emotionen, was es für Kinder noch einfacher gestaltet, sich in die Handlung hineinzuversetzen.

Ein kleiner Nachteil sind die Papierseiten. Für ein Mitmachbuch nicht unbedingt die ideale Wahl. Gerade kleine Kinder, die mit Begeisterung dabei sind, könnten schnell Knicke und Risse verursachen oder sich an den scharfen Kanten schneiden. Eine stabile Pappversion wäre für die Zielgruppe besser.

Trotzdem ist dieses Buch eine schöne Ergänzung für die Osterzeit, nicht zum stillen Zuhören, sondern zum Mitmachen. Kinder werden garantiert ihren Spaß daran haben, dem Osterhasen zu helfen. Und wenn alle Eier versteckt sind, heißt es sicher nicht „Ende“, sondern „Nochmal!“

Ein herzliches Dankeschön an den Bassermann Verlag für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.

Kategorien
Bilderbücher Kinderbücher Kinderbücher 0-3 Jahre Ostern Pappbilderbücher Rezensionen

 Christine Kugler: “Wir helfen dir, kleiner Osterhase! “

Christine Kugler (Autorin)
Sandra Kissling (Illustratorin)
Penguin Junior Verlag
empfohlenes Alter: ab 2 Jahre
14 Seiten
Pappbilderbuch: 10,00€

Gemeinsam retten wir das Osterfest

Oh nein! Osterhase Finn hat ganz vergessen, dass morgen Ostern ist! Schnell rennt er los, um Ostereier und Farben zu kaufen, doch der Laden hat schon geschlossen. Was soll er nur tun? Zum Glück hat er gute Freunde. Das Huhn Trudi, die Biene Bella und das Pony Franz helfen ihm, alles für das Osterfest vorzubereiten. (Klappentext)

Hilfe für den Osterhasen

Das Pappbilderbuch ist ein fröhlich-buntes Buch für Kinder ab 2 Jahre, in dem sie Hase Finn bei den Ostervorbereitungen begleiten können. Der kleine Hase hat Ostern nämlich völlig verschwitzt und steckt nun ziemlich in Zeitnot. Ob er es schaffen wird, bis Ostern alle Eier zu bemalen und zu verstecken?

Die Illustrationen sind farbenfroh und kinderfreundlich gestaltet. Die Charaktere sind süß und einladend. Die Klappen sind groß und robust gestaltet, so dass sie auch von kleinen Händen leicht gegriffen und aufgeklappt werden können. Dadurch wird die Neugierde der Kinder geweckt und sie werden ermutigt, aktiv an der Geschichte teilzunehmen. Außerdem sind die Ausklappseiten schön stabil und halten Knick- und Abreißversuchen tapfer stand.

Pro Doppelseite gibt es einen vierversigen Reim, der sehr eingängig und einfach verständlich ist. Passend für die Altersgruppe.

Das Buch eignet sich perfekt als Kleinigkeit für das Osternest oder stimmt schon im Vorfeld auf die vielen Osterfreuden ein. Es erzählt eine schöne, wenngleich auch nicht völlig neue Geschichte über ein gestresstes Osterhäschen. Durch die großen Aufklappseiten wird spielerisch die Feinmotorik und gleichzeitig die Hand-Augen-Koordination verbessert. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, um Kindern die Bedeutung von Zusammenarbeit und gegenseitiger Hilfe zu vermitteln. Denn schließlich schafft es Hase Finn nur mit Hilfe all seiner Freunde rechtzeitig fertig zu werden.

Insgesamt ist “Wir helfen dir, kleiner Osterhase” ein wunderbares Buch für Kinder und Eltern gleichermaßen. Es ist eine Freude, es gemeinsam zu lesen und die überraschenden Bildveränderungen hinter den Klappen zu entdecken.

Ein vorösterlicher Gruß und Dank gehen an den Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!

Kategorien
Erstleser Kinderbücher Kinderbücher ab 6 Jahre Natur Ostern Rezensionen Vorlesebücher

Rüdiger Bertram: “Willkommen im Hotel Zur Grünen Wiese” (Reihe: Willkommen im Hotel zur grünen Wiese, Band 1)

Rüdiger Bertram (Autor)
Christiane Fürtges (Illustratorin)
cbj Verlag
Lesealter: ab 6 Jahre
128 Seiten
Gebundenes Buch: 14,00€

Ein charmant-turbulentes Insektenabenteuer für die gemeinsame Lesezeit

Das “Hotel zur Grünen Wiese” ist immer ausgebucht. Kein Wunder, denn das Insektenhotel ist äußerst beliebt. Vor allem wegen Grashüpfer Adlon, dem Hotelmanager mit Leib und Seele. Zusammen mit der übereifrigen Ameise Alexa und der grummeligen Fliege Margot kümmert er sich um das Wohlergehen seiner Gäste – und das ist nicht immer so einfach. Der Mistkäfer aus der 11 weigert sich, seine Mistkugel vor dem Hotel abzustellen. Madame Spinoza, eine vielgereiste Sängerin, zahlt ihre Rechnungen nicht. Und als die hübsche Bienenprinzessin mit den lustigen Grübchen eintrifft, gerät Adlons Welt ins Wanken. Doch dann verschwindet plötzlich ein Gast. Klar, dass da alle helfen, um ihn wohlbehalten zurückzubringen. (Klappentext)

Liebevolles Insektenabenteuer für einen bunten Start in den Lesefrühling

Der Frühling in diesem Jahr hat ja ein paar Startschwierigkeiten. Umso schöner ist es, sich mit frühlingshaften Büchern auf eine sonnig-blumige Wildblumenwiese träumen zu können. Autor Rüdiger Bertram entführt uns mit seinem neuen Kinderbuch in eine kleine Welt inmitten dieser duftenden Blumenwiese. Dort steht das Insektenhotel mit Herz und öffnet seine Pforten.

Der überaus korrekte Grashüpfer im vornehmen Anzug leitet das Hotel gemeinsam mit der fleißigen Ameisendame Alexa und der manchmal etwas brummeligen Küchenfliege Margot. Das Trio ist unschlagbar auf Zack und kümmert sich um sämtliche Belange ihrer vielfältigen Gästeschar. Ob das der Mistkäfer ist, der ständig seine Mistkugel ins Hotel schmuggelt, oder eine verfressene Hummel, die in ihrer Zimmertür feststeckt, oder ein heilloses Durcheinander aus Marienkäfern und Feuerwanzen. Und dann kündigt sich auch noch die Bienenprinzessin samt Gefolge an und verdreht Adlon tüchtig den Kopf.

In diesem charmanten Hotel summt und brummt es mächtig gewaltig. Während man mitten im quirligen Hotelleben steckt, wachsen einem die Charaktere richtig ans Herz. Am liebsten wäre man da selbst Gast.

Die Illustrationen von Christiane Fürtges verschönern jede Seite des Buches und begleiten die turbulente und lustige Handlung in warmherzigen Bildern. Sie zaubern eine Atmosphäre zum Wohlfühlen.

Die Kapitel sind ideal für das allabendliche Vorlesen. Weder zu lang noch zu kurz und sehr hübsch geschrieben. Für uns ist es der passende Start in den Lesefrühling gewesen und wir können das Buch ausnahmslos empfehlen. Vielleicht hat der ein oder andere Lust, selbst ein kleines Insektenhotel zu bauen und im Garten aufzustellen. Wer weiß, wer dort alles einzieht?

Ein riesengroßes Dankeschön an den cbj Verlag für das Rezensionsexemplar!

Kategorien
Bilderbücher Kinderbücher Kinderbücher 0-3 Jahre Ostern Pappbilderbücher Rezensionen

Franziska Jaekel: “Ei, Ei, Ei, Vertauscherei”

Franziska Jaekel (Autorin)
Sabine Sauter (Illustratorin)
Penguin Junior Verlag
empfohlenes Alter: ab 2 Jahre
10,00 €
So viele bunte Ostereier!

Der Osterhase hat ganz schön viel zu tun, alle Überraschungen in den Eiern zu verstecken. Für jedes Tier hat er sich was Besonderes ausgedacht! Doch als alle ihre Ostereier gefunden haben, steckt immer das falsche Geschenk im Ei. Oje, so eine verrückte Eier-Vertauscherei! (Klappentext)

Was für’s Osternest

Ostern ist’s und der Osterhase ist im Stress. Bei der Vielzahl an Ostergeschenken verliert man schon mal den Überblick. So kommt es, dass die Tiere sich etwas über die Überraschungen in ihren Ostereiern wundern. Ein Schwimmring für den Igel? Aber der platzt doch, wenn er mit den Stacheln dagegen kommt. Ein Springseil für das Entchen. Wie soll sie damit schwimmen? Eine Mundharmonika für das vernaschte Mäuschen? Und ob der Dachs sich wirklich über Käsepralinen freut? Die Tierfreunde nehmen es locker und tauschen die Geschenke einfach untereinander. Alle sind glücklich, das Osterhäschen ist erleichtert und alle feiern zusammen das Osterfest.

Die Klappen in diesem Klappenbuch verbergen sich passenderweise hinter den Ostereiern. Es gibt aber auch einige zusätzliche, die nicht so offensichtlich sind. Die Neugier der Kids ist natürlich riesig. Bei uns wurden im Handumdrehen alle Klappen geöffnet, erst danach durfte ich die Geschichte lesen. Da wir vermutlich von Klappenbüchern zu sehr verwöhnt sind, hätten wir uns mehr Wow! gewünscht. Das Ei wird zur Seite geklappt und dahinter liegen – ziemlich klein und verloren – die Geschenke. Vielleicht wäre ein klassisches Osternest an der Stelle besser gewesen? Oder zumindest hätten die Geschenke größer dargestellt werden können. Die Käsepralinen beispielsweise sind nichts weiter als ein kleines Quadrat auf der Wiese. Für Kinder nicht zu erkennen, was das sein soll. Mit der Mundharmonika verhält es sich ebenso. Da hätten es auffälligere Geschenke sein können, wie etwa ein großes Stück Käse mit Löchern. So wie man sich Käse eben vorstellt. Mein Kleinster ist genau 2 Jahre alt und lernt gerade Wörter anhand von bildhaften Darstellungen. So wie die Gegenstände hier abgebildet sind, hat er sie kaum wahrgenommen.

Das war aber auch unser einziger Kritikpunkt. Ansonsten finden wir das Buch sehr schön und gucken es gerne an. Die Illustrationen sind in kräftigen Farben gehalten, mit einem frischen Grün passend für den Frühling und knallig bunten Ostereiern. Nach der grauen Winterszeit freue ich mich immer über solche Bücher, die die Lust auf Osterwiesen und Frühjahrsblüher wecken. Osterbücher müssen richtig bunt sein. Neben den drolligen Tieren wurden auch liebevolle Details in die Bilder eingebaut. Sucht doch mal nach der Schnecke.

“Ei, Ei, Ei, Vertauscherei” ist ein farbenfrohes Osterbuch, das sich hervorragend für das Osternest oder als Mitbringsel für kleine Osterhäschen eignet.

Vielen lieben Dank an den Penguin Junior Verlag und das Bloggerportal für dieses kunterbunte Rezensionsexemplar!